S 31 Burgenland Schnellstraße
Sicherheitsausbau Knoten Mattersburg bis Anschlussstelle Weppersdorf/St. Martin

Wir machen die S 31 sicher. Ab voraussichtlich März 2019 bis Ende 2024 wird die Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/St. Martin verbreitert, und die beiden Richtungsfahrbahnen durch eine Betonleitwand voneinander getrennt. Frontalunfälle und deren fatalen Folgen gehören dann der Vergangenheit an. Damit im Falle einer Panne neben der Hauptfahrbahn ausreichend Platz ist, errichtet die ASFINAG außerdem Pannenbuchten mit Notrufeinrichtungen. Die beiden bestehenden Parkplätze Tschurndorf und Kobersdorf werden vergrößert und zu modernen ASFINAG Rastplätzen umgebaut.
Gesamtlänge
22,4 Kilometer
Gesamtkosten
105 Millionen Euro
Baubeginn
voraussichtlich März 2019
Geplante Fertigstellung
voraussichtlich Dezember 2024
-
Sicher unterwegs
Die Errichtung der baulichen Mitteltrennung, die Erneuerung der Fahrbahn sowie die Anpassung der Beschleunigungs- und Verzögerunsstreifen bringen künftig mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. -
Optimaler Umweltschutz
Anpassung und Neuerrichtung der Entwässerungsanlagen zur Reinigung der Straßenabwässer am aktuellen Stand der Technik -
Mehr Fahrkomfort
Eine Verbreiterung der Fahrbahn bringt für alle mehr Fahrkomfort.
Zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/St. Martin werden an der S 31 Burgenland Schnellstraße ein Sicherheitsausbau sowie Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Umsetzung wird in den Jahren 2019 bis 2024 erfolgen.
Umsetzung 1: Sicherheitsausbau Knoten Mattersburg - Anschlussstelle Weppersdorf/St. Martin (2019-2021)
Die Hauptfahrbahn wird verbreitert und die beiden Richtungsfahrbahnen mit einer Betonleitwand voneinander getrennt. Alle Brücken, Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen und die Auf- und Abfahrten der Anschlussstellen werden ebenfalls angepasst. Neben einer Sanierung der bestehenden Fahrbahn werden auch die bestehenden Entwässerungsanlagen erneuert.
In diesen drei Jahren werden die Arbeiten in drei Phasen erfolgen:
- Knoten Mattersburg bis Anschlussstelle Forchtenstein (2019 - Ende 2019)
- Anschlussstelle Forchtenstein bis Sieggraben (Fertigstellung 2020)
- Sieggraben bis Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin (Fertigstellung Ende 2021)
Zusätzlich vergrößert die ASFINAG die beiden bestehenden Parkplätze Tschurndorf und Kobersdorf, und baut sie zu modernen ASFINAG Rastplätzen um.
Umsetzung 2: Vollausbau Talübergänge Sieggraben (ab 2022)
In einer zweiten Umsetzungsphase erfolgt der Vollausbau im Bereich der Talübergänge Sieggraben mit der Errichtung von vier neuen Talübergängen auf der Richtungsfahrbahn Oberpullendorf. Die Richtungsfahrbahn Eisenstadt wird über die bestehenden Talübergänge geführt. Neben der Errichtung der neuen Brücken werden auch die erforderlichen Straßenbauarbeiten durchgeführt.
17.01.2019 (PDF, 312,7 kB)